Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf vomirexaluth.com
Überblick über unsere Datennutzung
Bei vomirexaluth verstehen wir die Wichtigkeit Ihrer Privatsphäre und möchten Ihnen vollständige Transparenz darüber bieten, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website vomirexaluth.com einsetzen. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wir nutzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte Benutzererfahrung zu bieten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Alle diese Technologien werden verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen eingesetzt.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Technologien umfassen Cookies, Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Instrumente.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Nutzung wesentlicher Funktionen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten, wie etwa Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu messen.
Detaillierte Aufschlüsselung unserer Tracking-Methoden
Auf vomirexaluth.com setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über jede Kategorie:
- Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern Informationen während Ihrer aktuellen Browsing-Session, wie Artikel in Ihrem Warenkorb oder Ihre Anmeldedaten.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen und Ihre Präferenzen zu berücksichtigen.
- Drittanbieter-Cookies: Diese werden von externen Dienstleistern platziert, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen zusätzliche Funktionen oder Dienste anzubieten.
- Pixel-Tags und Web Beacons: Unsichtbare Bilder oder Code-Fragmente, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und E-Mail-Kampagnen zu verfolgen.
Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Erfahrung bieten. Zum Beispiel erinnern sich funktionale Cookies an Ihre bevorzugte Sprache, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind, damit wir unser Angebot entsprechend optimieren können.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer der gesammelten Daten variiert je nach Art der Tracking-Technologie und ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Ablaufzeiten, die von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen können.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit der gespeicherten Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Analytische Daten werden in der Regel anonymisiert und für statistische Zwecke für bis zu 26 Monate gespeichert. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen bezüglich Tracking-Technologien zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen zur Cookie-Verwaltung:
- Browser-Einstellungen: In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren.
- Selektive Blockierung: Sie können bestimmte Arten von Cookies zulassen, während Sie andere blockieren, je nach Ihren Präferenzen.
- Inkognito-Modus: Die Nutzung des privaten Browsing-Modus verhindert die Speicherung der meisten Cookies auf Ihrem Gerät.
- Add-ons und Erweiterungen: Verschiedene Browser-Erweiterungen können Ihnen erweiterte Kontrolle über Tracking-Technologien geben.
Wichtiger Hinweis zu Browser-Konfigurationen
Bitte beachten Sie, dass die Blockierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unerlässlich, und ihre Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr verfügbar sind. Wir empfehlen eine ausgewogene Konfiguration, die Ihre Privatsphäre respektiert und gleichzeitig eine optimale Nutzererfahrung ermöglicht.
Transparenz bei Drittanbieter-Diensten
Einige der auf unserer Website verwendeten Tracking-Technologien stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Diese Partner haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um ein vollständiges Verständnis der Datenverarbeitung zu erhalten.
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und die geltenden Gesetze respektieren. Alle Drittanbieter-Services werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren Qualitäts- und Datenschutzanforderungen entsprechen.
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben, und wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen.
Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art der Datenverarbeitung betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung auf unserer Website können Sie uns gerne kontaktieren:
vomirexaluth
Feldbergweg 33
78050 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: +49 67339496033
E-Mail: info@vomirexaluth.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.